Kündigungswelle in Ehrendingen
Seit Jahren verzeichnet Ehrendingen eine überdurchschnittliche Kündigungsrate. Dies führt zu hohen Kosten, da teure Übergangslösungen mit externen Stellvertretungen erforderlich sind. Hinzu kommt der Verlust von Fachwissen und Erfahrungswerten, da die neuen Mitarbeitenden erst wieder eingearbeitet werden müssen.
Ein Artikel im Badener Tagblatt beleuchtet die Thematik kritisch (6.2.25). Ein detaillierter Überblick von Konrad Schneider belegt und analysiert die ganze Problematik.
Übersicht und Analyse von Konrad Schneider